1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Mag. Peter Graf
Dr.-Viehauser Str. 9
5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0662 82 33 84
3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Seite sicherzustellen. Dazu gehören:
• IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
• Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
4. Webanalyse mit Matomo
Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Webanalysesoftware, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Matomo wird auf unserem eigenen Server gehostet, sodass die gesammelten Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.
Matomo speichert folgende Daten:
• Anonymisierte IP-Adresse (letzten beiden Oktette entfernt)
• Verwendeter Browser und Betriebssystem
• Besuchte Seiten und Verweildauer
• Herkunftsseite (Referrer)
• Uhrzeit der Serveranfrage
Cookies:
Matomo verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten nicht einverstanden sind, können Sie der Speicherung und Nutzung jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenanntes Opt-Out-Cookie abgelegt, wodurch Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt.
Zum Opt-Out gehen Sie bitte an das Ende der Website und entfernen Sie das Häkchen zum Opt-Out.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden.
7. Kontakt
Für Anfragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0662 – 82 33 84
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen der Website anzupassen.